Pflegeheime in Polen
Bezahlbare Altenheime gibt es in Deutschland für viele Menschen leider nicht, denn das deutsche Gesundheitssystem deckt nur einen Bruchteil der Kosten, die für einen Pflegeplatz anfallen, ab. Der Rest, auch Eigenanteil genannt, muss vom Pflegebedürftigen selbst getragen werden, doch die meisten Renten sind hierfür nicht ausreichend. Deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht deutsche Angehörige und Patienten zu beraten und in der Suche nach Alternativen im Ausland zu begleiten. Seniorenheime in Polen sind eine kostengünstige und qualitativ hochwertige Alternative zur Pflege in Deutschland.
Rufen Sie uns jetzt an und nutzen Sie unsere kostenlose Telefonberatung zum Thema Altenheime und Seniorenresidenzen in Polen.
Ihr Ansprechpartner: Andreas Ciesla
Telefon: 02359-903 620
Um einen hohen Standard der Pflege und Betreuung in den von uns
angebotenen Seniorenheimen und Seniorenresidenzen zu
gewährleisten, arbeiten wir nur mit seit Jahren etablierten privaten Trägern
von Altenheimen in Polen zusammen.
Die wichtigsten Merkmale unserer Pflegeheime in Polen in Kürze:
- Freie Pflegeplätze für alle Pflegestufen
- Zahlreiche Therapien & Rehabilitationsformen bereits im Preis inbegriffen
- medizinische rund um die Uhr Versorgung
- sorgfältig ausgewähltes Personal: Ärzte verschiedener Spezialisierungen, Beschäftigungstherapeuten, Physiotherapeuten, Krankenschwestern und Altenpfleger
- bezahlbare Unterbringungs- und Pflegekosten von 1100 - 1500 € / Monat
- geprüfte ISO Qualitätsstandards
- schöne Einzel- und Doppelzimmer mit Terrasse oder Balkon
- malerische Ortschaft umgeben von Seen, Bergen und Wäldern
Pflegeheime für Deutsche in Polen können eine gute Alternative darstellen
Laut der Deutschen Alzheimer Gesellschaft leben in Deutschland
zurzeit 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Bis 2050 kann sich diese Zahl
nahezu verdoppeln. Bereits jetzt hat Deutschland einen Fachkräftemangel, vor
allem auch in der Pflege von Demenzkranken. Deswegen können Altenheime in
Polen für Viele eine wichtige Alternative darstellen.
Bei der Suche nach der richtigen Pflegeeinrichtung müssen häufig Angehörige in Deutschland feststellen, dass die Rente zur Deckung der Kosten nicht ausreicht. Zwar bekommt man je nach Pflegegrad zusätzliche Unterstützung von der Pflegeversicherung, aber bei vielen Renten reicht auch das nicht um die Kosten für eine Unterbringung abzudecken.
Wir hören oft von Angehörigen, die in sehr schwierigen Situationen stecken. Sie sind überfordert mit der Pflege des Vaters oder der Mutter, sie sehen ihr eigenes Erspartes oder das der Eltern dahinschwinden und fragen sich was sie machen sollen, wenn dieses aufgebraucht ist. Wird die Last der Kosten für die Unterbringung in einem deutschen Pflegeheim zu groß, kann ein Altenheim in Polen eine gute Alternative sein. Die Kosten in einem polnischen Heim können häufig lediglich ein Drittel der Kosten in Deutschland betragen.
Einen Angehörigen in fremde Hände abzugeben ist nie einfach. Die Entscheidung ihn in einem Seniorenheim weit weg von zu Haus unterzubringen ist noch schwerer. Wir wollen ihnen bei diesem Prozess bei Seite stehen und Sie kompetent beraten bei der Suche nach dem richtigen Altenheim bzw. Seniorenresidenz in Polen, ob für Sie selbst oder Ihren Angehörigen.
In Polen befinden sich verschiedene moderne Altenheime und Seniorenresidenzen, die eine exzellente und preiswerte Alternative zu deutschen Einrichtungen darstellen. Kontaktieren Sie uns! Gerne erörtern wir zusammen welches Seniorenheim zu Ihren Wünschen und finanziellen Möglichkeiten am besten passt.
Qualität der Unterbringung in Polen
Ein Teil des Personals in den von uns betreuten Altenheimen
in Polen spricht
auch immer deutsch. Außerdem befinden sich in unseren Partner Einrichtungen
auch andere deutsche Bewohner, so dass man nicht allein unter
fremdsprachigen Menschen ist.
Dabei müssen Sie bei den niedrigeren Unterbringungspreisen keine Abstriche bei der Qualität der Pflege hinnehmen. Durch die niedrigeren Lohnkosten in Polen im Vergleich zu Deutschland ist die Betreuung oft besser als in Deutschland.
Um ein hohes Niveau der Pflege und Betreuung in den von uns angebotenen Altersheimen und gewährleisten, kooperieren wir mit einem seit Jahren auf dem polnischen Markt etablierten privaten Träger von Altersheimen und Seniorenresidenzen in Polen. So können wir nicht nur eine sehr gute Betreuung für aktive und gesunde Senioren anbieten, sondern auch eine spezialisierte Pflege für Demenzkranke, Parkinson und Alzheimer Patienten. Mit dieser breiten Aufstellung ist für jede Situation etwas dabei. Rufen Sie uns an, wie beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten und Kosten.
Schauen Sie sich die rbb Reportage "Wohin im Alter? Die Suche nach guter Pflege" an, in dem unter anderem über unser Heim in Sokolowsko berichtet wird.
Kosten im Pflegeheim in Polen
Die Kosten der Betreuung in unseren Altenheimen in Polen betragen zwischen 1100 und 1500 € pro Monat. Dieser im Vergleich zu Deutschland günstige Preis wird vor allem durch die niedrigeren Lohn- und Lebenshaltungskosten in Polen ermöglicht.
Wie Sie auf unserer Seite über Kosten in den Altenheimen in Polen lesen können, haben Krankenschwestern in Deutschland ein Gehalt zwischen 2000 € und 3800 €, während das Gehalt einer Krankenschwester im Privatsektor bei ca. 1200 € liegt. Durch diese niedrigeren Kosten haben die Träger der Heime und Seniorenresidenzen mehr Spielraum und können dadurch häufig einen besseren Pflegestandard gewährleisten.
Weitere Vorteile der Unterbringung in Polen
Während in Deutschland häufig eine Pflegekraft 12 Bewohner betreuen muss, ist ein Polen ein Verhältnis von 4 Pflegekräften zu einem Heimbewohner nicht unüblich.
Wir arbeiten mit drei modernen und sehr gut ausgestatteten Altenheimen in Südpolen zusammen. Ein gut geschultes, erfahrenes und engagiertes Personal, welches sehr hohen Ansprüchen gewachsen ist, steht den Gästen Tag und Nacht zur Verfügung. Die Seniorenheime erbringen alle Pflegedienstleistungen, die mit ganztägigen Aufenthalten und der Langzeitpflege von Demenzkranken verbunden sind.
Zwei von den polnischen Seniorenresidenzen befinden sich nicht weit von der deutsch-polnischen Grenze entfernt, und haben eine gute Autobahnanbindung Richtung z.B. Berlin oder Dresden. Alle drei der polnischen Pflegeeinrichtungen sind in schönen, touristisch geprägten Regionen Polens (Riesengebirge und Beskiden) gelegen, in der Nähe von den Flughäfen Breslau, Kattowitz oder Krakau.
Unsere Altersheime und Seniorenresidenzen bieten nicht nur eine umfassende Pflege in allen Pflegestufen, sondern auch Physiotherapie, Fußpflege, Freizeitangebote, therapeutische Aktivitäten und viel mehr. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass durch das vielfältige Angebot und die intensive Betreuung sich häufig der Zustand von neuen Bewohnern verbessert nachdem sie in unseren Pflegeheimen in Polen aufgenommen werden.
Erfahren Sie mehr über
- Die Pflegeheime in Polen
- Das Leistungsspektrum der Seniorenheime in Polen
- Die Räumlichkeiten und die Ausstattung der Altenheime in Polen
- Häufige Fragen zu Pflegeheimen in Polen
Ansprüche bei der Unterbringung im EU Ausland
Ist ein Mensch pflegebedürftig, dann hat er Anspruch auf Pflegegeld von der Pflegeversicherung. Dabei ist der Anspruch je nach Pflegegrad unterschiedlich. Dieser Anspruch bleibt auch bestehen, wenn Sie in ein Heim oder eine Seniorenresidenz im EU Ausland umziehen. Sollten Sie oder ihr Angehöriger noch keinen Pflegegrad haben, sollten sie einen Pflegegrad beantragen. Ein Gutachter wird dann darüber entscheiden ob ein Pflegegrad gewährt werden kann und welche Höhe passend ist.
Außer dem Pflegegeld, erhalten Pflegebedürftige für ambulante oder vollstationäre Pflege in Deutschland auch noch Pflegesachleistungen. Bei einem Umzug nach Polen fallen diese Leistungen leider weg.
Der Versicherungsschutz der Krankenversicherung bleibt auch beim Umzug nach Polen bestehen, er richtet sich jedoch dann nach dem polnischen Recht und unterscheidet sich vom Leistungsumfang von dem was Sie in Deutschland gewohnt sind.
Glücklicherweise bleibt der Rentenanspruch in voller Höhe bestehen, selbst wenn Sie dauerhaft im EU Ausland leben. Hier entstehen Ihnen bzw. ihren Angehörigen durch einen Umzug nach Polen also keine Nachteile.
Lage der Pflegeheime in Polen
Wir kooperieren mit verschiedenen Seniorenheimen zusammen, so
können Sie aus verschiedenen Lagen und Schwerpunkten wählen.
Das Schlesisches Pflege- und Rehabilitationszentrum wurde vor
kurzem gebaute und 2013 eröffnet. Die Einrichtung befindet sich, wie der
Name vermuten lässt, in Schlesien, unweit von Krakau. Die Einrichtung
verfügt über ausreichend Platz für 170 Bewohner in der Seniorenresidenz und
für 100 Patienten im Rehabilitationszentrum. Des Weiteren befindet sich dort
auch eine Abteilung, die sich auf die Pflege von Parkinsonpatienten spezialisiert
hat.
Weitere Pflegeheime in Polen, die sich besonders gut für Demenz- und
Alzheimerpatienten eignen, befinden sich an der tschechisch-deutschen
Grenze. Hier leben die Bewohner umgeben von Bergen und Wäldern, 3 Stunden
von Dresden und 4 Stunden von Berlin entfernt.
Langzeitpflege in unseren Seniorenheimen in Polen
Die lebendigen Gemeinschaften bringen eine angenehme und fürsorgliche Atmosphäre in die nächste Lebensphase. Alle unsere Bewohner werden mit Würde und größtmöglichem Respekt behandelt und haben das Recht auf Privatsphäre. Dieses Konzept der Fürsorge ist so geplant, dass die emotionalen, physischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse der Heimbewohner bedacht werden.
Die Teams sind erfahren, qualifiziert und bemüht sicherzustellen, dass die
Bewohner eine qualitativ hochwertige Pflege genießen und gleichzeitig das
Beste aus jedem Tag herausholen. Die exzellenten Pflegestandards werden
durch ein Maß an Wärme und Mitgefühl untermauert.
Spezielles Augenmerk auf die Demenzversorgung
Unsere Altenheime bieten eine
demenzfreundliche Umgebung. Alle Bewohner erhalten eine aktive Unterstützung
bei den Aktivitäten des täglichen Lebens und eine personalisierte Betreuung,
um ihnen so viel mentale und Gedächtnisstimulation wie möglich zu bieten.
Um den Bewohnern mit Demenz eine
individuelle Betreuung und Unterstützung bieten zu können, erhalten die
Mitarbeiter spezielle Schulungen und Zertifizierungen.
Damit ist gewährleistet, dass die
Heimbewohner die Pflege und Unterstützung erhalten, die sie für ein
erfülltes und langes Leben benötigen. Daher arbeiten unsere Altenheime mit
den Bewohnern und ihren Familien zusammen, um sie kennen zulernen und sich
mit ihrem früheren Leben, ihren Vorlieben, Erfahrungen, und dem, was ihnen
und ihren Angehörigen jetzt wichtig ist, vertraut zu machen.